Ordinationszeiten

Montag-Freitag  : 
08:00-12:00 Uhr
Dienstag  :  16:00-19:00 Uhr
Mittwoch  :  14:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Tel: 05412 666 55

Das Herz

  • EKG, LangzeitEKG

    Mittels EKG als Basisdiagnostik der Inneren Medizin lassen sich bereits vielfältige Aussagen über den Gesundheitszustand Ihres Herzens treffen.
    Das LangzeitEKG erlaubt eine Beurteilung, insbesondere in der Rhythmologie - ist das Herz ausser Takt - über 24 Stunden.

  • Ergometrie

    Das sogennante BelastungsEKG - auf dem Fahrradergometer - hilft bei der Erkennung und Verlaufsbeurteilung von Herzerkrankungen

  • Echocardiographie

    Die Echocardiographie - der Herzultraschall -  ist eine patientenschonende schmerzfreie  Untersuchungsmethode ihres Herzens und erlaubt Aussagen betreffend die Pumpfunktion, der Herzklappen, einer möglichen Herzmuskelentzündung  etc.

  • Gefässvorsorge

    Durch die Durchführung eines Ultraschalls an gezielten Gefässen ist hilfreich zur Früherkennung von Gefässveränderungen wie einr Arteriosklerose. Somit kann durch eine entsprechende Therapie Erkrankungen wie beispielsweise ein Schlaganfall vermieden werden

Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • H2 Atemtest

    Dieser Test dient zum Ausschluss einer Milchzucker- bzw Fruchtzuckerunverträglichkeit

Präoperative Abklärung

Diagnostik von Leber-, Magen-, Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrankungen

Magen Darm trakt
  • Coloskopie - Darmspiegelung, Dickdarmkrebsvorsorge!

    Dickdarmkrebs ist einer der häufigsten Krebsformen. Mittels so genanntem Screening sprich Vorsorge sind wir in der Lage die Erkrankung zu einem frühen - gut behandelbarem - Zeitpunkt zu erkennen. Ziel ist es gutartige Vorstufen zu detektieren, entsprechend Prophylaxe zu betreiben und somit den Ausbruch zu verhindern. Ich garantiere Ihnen eine schmerzfreie Untersuchung in angenehmer entspannter Atmosphäre durch ausreichende Sedierung.

  • Gastroskopie - Magenspiegelung

    Eine Magenspiegelung dient zur Abklärung von Beschwerden des oberen Verdauungstrakts wie: Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Magenschmerzen, Durchfall. Dabei werden Proben sogenannte Biopsien entnommen. Zur Durchführung der Untersuchung müssen Sie nüchtern erscheinen. Die Untersuchung kann mittels einem Lokalanästhetikum (betäubender Rachenspray) oder auf Wunsch mittels Sedierung (Beruhigungsmittel) durchgeführt werden. Im letzteren Fall ist das Lenken von Fahrzeugen im Anschluss nicht gestattet.

  • Ultraschall

    Der Ultraschall dient der Darstellung sämtlicher Organe völlig schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung.

Gerne checke ich Ihren Gesundheitszustand vor einer geplanten Operation, um Risken zu minimieren bzw. bestmögliche Voraussetzungen zu schaffen.